Sind Sie auch schon durch die Gassen der St.Galler Altstadt geschlendert und haben plötzlich Dinge entdeckt, die Sie zuvor noch nie gesehen haben? Weit oben an Gebäuden oder an Erkern? Haben Sie sich vielleicht gewundert und gefragt, aus welcher Zeit diese Figuren und Gesichter stammen und was sie wohl bedeuten?
Der St.Galler Stadtrundgang «Auf den Spuren von Rassismus» nimmt diese Darstellungen und die Vorstellungen dahinter unter die Lupe. Er öffnet Fenster in die Geschichte und beleuchtet Ereignisse von rassistisch motivierter Gewaltausübung. Wie wirkt die Geschichte im heutigen Alltagsrassismus weiter? Zu welchem Zwecke werden Rassismen heute noch bemüht?
Lassen Sie uns gemeinsam hinter die Fassaden schauen und die Spuren der Vergangenheit nutzen, um über Formen und Mechanismen von Rassismus ins Gespräch zu kommen.
Kleinklassen
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
Studierende
Datum nach Absprache, Dauer ca. 1.5h
Kosten nach Absprache
Sind Sie auch schon durch die Gassen der St.Galler Altstadt geschlendert und haben plötzlich Dinge entdeckt, die Sie zuvor noch nie gesehen haben? Weit oben an Gebäuden oder an Erkern? Haben Sie sich vielleicht gewundert und gefragt, aus welcher Zeit diese Figuren und Gesichter stammen und was sie wohl bedeuten?
Der St.Galler Stadtrundgang «Auf den Spuren von Rassismus» nimmt diese Darstellungen und die Vorstellungen dahinter unter die Lupe. Er öffnet Fenster in die Geschichte und beleuchtet Ereignisse von rassistisch motivierter Gewaltausübung. Wie wirkt die Geschichte im heutigen Alltagsrassismus weiter? Zu welchem Zwecke werden Rassismen heute noch bemüht?
Lassen Sie uns gemeinsam hinter die Fassaden schauen und die Spuren der Vergangenheit nutzen, um über Formen und Mechanismen von Rassismus ins Gespräch zu kommen.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
Studierende
Datum nach Absprache, Dauer ca. 1.5h
Kosten auf Anfrage
Route: Mühlegg – Drei Weihern – Notkersegg – Kurzeck – Schwarzer Bären – Weihertal – St. Georgen – Tal der Demut – Riethüsli – Bernegg – Mühlegg.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
Datum nach Absprache, Dauer ca. 2h
auf Anfrage
Route: Altstadt (Vadian) – Blumenbergplatz – Rosenbergstrasse – Stahl – Schoren – Waldau – Schönau – Lachen – Vonwil – Kreuzbleiche – Hauptbahnhof.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
Datum nach Absprache, Dauer ca. 2h
auf Anfrage