Der Einführung-Teil (45min) erläutert folgende Fragen:
· Welche Entstehungsgeschichte hat der Verein Haus der Religionen – Dialog der Kulturen?
· Welche Ziele werden verfolgt?
· Austausch und offene Fragen
Der anschliessende Workshop-Teil (45min) findet wahlweise zu einem der folgenden Themen statt:
· Buddhas Lehre - Einführung Buddhismus
· Glaube, Musik und Tanz - Einführung Alevitentum
· Muslime in der Schweiz - Einführung Islam
· Shiva erleben - Einführung Hinduismus
· Ein Glaube, verschiedene Ausprägungen - Einführung Christentum
- Glaube, Gebet und Gemeinschaft - Einführung Äthiopisch-Orthodoxes Christentum
· Turban it up - Einführung Sikhi
Kleinklassen
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
jeweils Di-Sa 9-17 Uhr, Dauer: 1.5 Stunden; frühzeitige Anmeldung empfohlen
300 CHF/Gruppe bis 25 Personen; kostenlos mit "Educate Pass"; Reisegutscheine für bernkantonale Klassen
· Auf welchen drei Grundprinzipien baut Sikhi auf?
· Was steckt hinter den Symbolen der Sikhs?
· Wer sind die Gurus der Sikhs?
· Wie leben die Sikhs in der Schweiz?
· Offene Fragen und Austausch
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
jeweils Di-Sa 9-17 Uhr, Dauer: 1.5 Stunden; frühzeitige Anmeldung empfohlen
200 CHF/Gruppe bis 25 Personen; kostenlos mit "Educate Pass"; bernkantonale Klassen erhalten Reisegutscheine
Sprache ist mehr als Grammatik. Sprache bietet vielfältige Ausdrucksformen. Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Welt im Kopf durch Schreiben zu Papier zu bringen, und die Welt auf dem Papier durch Sprechen zum Leben zu Erwecken. Der "Wordshop" bietet zudem Einblick in Methoden zum Texte Schreiben und Texte Vortragen.
Das Angebot wird von jungen Erwachsenen als Coaches geleitet.
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
jeweils Di-Sa 9-17 Uhr, Dauer: 1.5 Stunden; Termine auf Anfrage
200 CHF/Gruppe; kostenlos mit "Educate Pass"; Reisegutscheine für bernkantonale Klassen