VOTRE VOYAGE
Recherchez des stations, des parcours ou des événements sur les cartes interactives. Les offres peuvent être filtrées par groupe cible, date et canton. Sélectionnez une station ou un parcours et découvrez les offres.
DEMANDE DE RÉSERVATION
Dans la description de chaque offre, vous pouvez faire une demande de réservation en sélectionnant le bouton "Réservation". Communiquez les dates choisies et les informations sur le groupe.
LOGIN
Grâce à un login, vous créez votre accès personnel à "Dialogue en Route". Avec une carte d'utilisateur·ice, vous bénéficiez de prestations supplémentaires, comme des entrées à prix réduit. Si vous vous connectez avant de réserver, les informations sur votre statut d'utilisateur·ice sont pré-enregistrées.
EN ROUTE
Pour chaque station et chaque parcours, vous trouverez des indications sur le trajet. Lors des visites, sentez-vous libres de poser des questions et faire part de vos réflexions. Ces visites sont conçues comme des espaces de dialogue et d'échange. Pour prendre des photos des célébrations et de l'intérieur des lieux visités, demandez l'autorisation à votre guide.
Aucune responsabilité n'est assumée en cas d'accident ou de dommage. Si vous n'avez pas d'assurance, informez votre groupe que chacun·e est responsable de sa propre sécurité.
FEEDBACK
Satisfait·e ? Plutôt sceptique ? Tout le monde est invité à donner son avis sur l'offre. Vos avis et critiques nous aideront à identifier le potentiel d'amélioration. Écrivez-nous un message à l'adresse suivante : camille.aeschimann@iras-cotis.ch.
Bonne visite!
Der Sri Rajarajeswary Amman Tempel in Emmenbrücke, der der Göttin Rajarajeswary (Sanskrit: Rājarājeśvarī) geweiht ist, befindet sich in einem grosszügigen Raum im Obergeschoss eines Gewerbegebäudes im Industriegebiet. Umgeben von einer Bauunternehmung, einer Logistikfirma, einer Tanzschule und einem Elektroinstallationsgeschäft, strahlt der Tempel eine besondere Atmosphäre aus.
Gemäss den hinduistischen Überzeugungen vereint die Göttin Rajarajeswary die weltlichen und überweltlichen Kräfte in sich und regiert als gütige Herrscherin über alles. Sie trägt den Titel «Königin der Könige» und wird von ihren Verehrern mit grosser Hingabe verehrt.
Die Eröffnung des neuen Sri Rajarajeswary Tempels am Vormittag des Pfingstsonntags 2017 fand zur astrologisch berechneten Zeit statt: Die Priester gossen geheiligtes Wasser aus dem Ganges aus Gefässen über die Spitzen der elf Götterschreine und setzten das Einweihungsritual mit dem Übergiessen der Götterstatuen mit geheiligtem Wasser fort.
Diese zentrale Zeremonie leitete der aus Toronto (Kanada) eingeflogene Hauptpriester, begleitet von sechs Priestern aus Deutschland und der Schweiz. Zahlreiche tamilische Gläubige waren anwesend, um erstmals die durch aufwendige Rituale inthronisierte Göttin Sri Rajarajeswary in ihrem grossen Schrein zu sehen. Die Rituale, die die Priester vier Tage zuvor mit der Zeremonie der Augenöffnung und feierlichen Feuerzeremonien begonnen hatten und noch weitere zehn Tage fortsetzten, haben im Verständnis der Hindus das Göttliche in die neue «Wohnstätte» herbeigerufen.
Der Priester und seine beiden Söhne, die inzwischen in der Lage sind, die Verehrungszeremonien (Pujas) eigenständig durchzuführen, ehren die Götter regelmäßig dienstags und freitags sowie an verschiedenen hinduistischen Feiertagen mit Licht, Klang, Blumen, Mantras und weiteren Ritualen. Im Sommer findet außerdem das grosse Tempelfest statt, bei dem die Göttin feierlich aus dem Tempel getragen wird. In einer Prozession, begleitet von Musikern und zahlreichen Gläubigen, wird sie dann um den Tempel herumgeführt.
Abgesehen von seiner bedeutenden religiösen Rolle ist der Tempel, der als Verein organisiert ist, auch kulturell und sprachlich von grosser Bedeutung für die tamilischen Hindus in der Region Zentralschweiz und darüber hinaus. Er fungiert nicht nur als Ort der Religionsausübung, sondern auch als sozialer Treffpunkt. Die religiösen Zeremonien und das Zusammenkommen der tamilischen Gemeinschaft wecken bei vielen der ersten Generation wertvolle Erinnerungen an ihre Heimat.
Universität Luzern: Sri Rajarajeswary Amman Tempel, https://www.unilu.ch/fakultaeten/kultur-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/institute/religionswissenschaftliches-seminar/religionsvielfalt-im-kanton-luzern/religionsgemeinschaften-beschreibungen/hindu-traditionen/sri-rajarajeswary-amman-tempel/, 27. 10. 2023.
Bz/Benno Bühlmann : Emmenbrücke: Neue Wohnstätte für das Göttliche, https://www.bzbasel.ch/zentralschweiz/luzern/emmenbruecke-neue-wohnstaette-fuer-das-goettliche-ld.96335, 9.6.2017.