Zur Unterstützung der Lehrpersonen im «Distance-Schooling» haben wir Unterrichtseinheiten rund ums Thema Wahrheit und Lüge erarbeitet, mit aktuellen Beispielen zur Coronakrise. Die Schülerinnen und Schüler können die interaktiven PDFs am Computer ausfüllen und direkt zurückschicken. Für Schülerinnen und Schüler ab Sekundarstufe.
Didaktisches Material
Ideen für Kinder
Schulklassen Primar
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Online-Ressource
kostenlos
Was den einen nicht farbig genug sein kann, ist den anderen zu bunt. Wo die einen rotsehen, wird den anderen warm ums Herz. Kalt lässt das Thema Geschlecht niemanden. Aber wie entsteht eigentlich Geschlecht? Wie lieben und leben wir zusammen? Was macht uns zur Frau, was zum Mann – und was führt darüber hinaus?
Die Einführung stimmt auf das Thema ein und schafft Orientierung in der Ausstellung für Erwachsenen- und Jugendlichen-Gruppen. Die Vermittlungsperson gibt thematische Inputs und sorgt für einen gruppenspezifischen Zugang zur Ausstellung.
Dauer: ca. 15 Minuten vor dem selbständigen Ausstellungsbesuch.
Maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen.
Das Angebot ist online unter https://www.stapferhaus.ch/gruppen/ und telefonisch (62 88 66 222) buchbar. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung das Stichwort „EnRoute“ an.
Kleinklassen
Erwachsenengruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
jeweils Di-Sa, 9.00 - 17.00 Uhr
50 CHF; zzgl. Eintritte 6 CHF/bis 16 J., 7 CHF/bis 25 J., 18 CHF/Erwachsene, kostenlos mit "Educate Pass"
Was den einen nicht farbig genug sein kann, ist den anderen zu bunt. Wo die einen rotsehen, wird den anderen warm ums Herz. Kalt lässt das Thema Geschlecht niemanden. Aber wie entsteht eigentlich Geschlecht? Wie lieben und leben wir zusammen? Was macht uns zur Frau, was zum Mann – und was führt darüber hinaus?
Auf dem dialogischen Rundgang wird die Gruppe von einer Vermittlungsperson begleitet. Diese setzt gruppenspezifische Schwerpunkte, führt zu den Highlights der Ausstellung und ermöglicht mit einem moderierten Dialog die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema und den Austausch innerhalb der Gruppe.
Dauer: ca. 90 Minuten.
Maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen.
Das Angebot ist online unter https://www.stapferhaus.ch/gruppen/ und telefonisch (62 88 66 222) buchbar. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung das Stichwort „EnRoute“ an.
Kleinklassen
Erwachsenengruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
jeweils Di-Sa, 9.00 - 17.00 Uhr
150 CHF Gruppe; kostenlos mit "Educate Pass"; zzgl. Eintritte 6 CHF/bis 16 J., 7 CHF/bis 25 J., 18 CHF/Erwachsene
Was den einen nicht farbig genug sein kann, ist den anderen zu bunt. Wo die einen rotsehen, wird den anderen warm ums Herz. Kalt lässt das Thema Geschlecht niemanden. Aber wie entsteht eigentlich Geschlecht? Wie lieben und leben wir zusammen? Was macht uns zur Frau, was zum Mann – und was führt darüber hinaus?
Diverse Workshops finden Sie hier: https://stapferhaus.ch/gruppen/
Dauer: ca. 3.5h.
Maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen.
Das Angebot ist online unter https://www.stapferhaus.ch/gruppen/ und telefonisch (62 88 66 222) buchbar. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung das Stichwort „EnRoute“ an.
Kleinklassen
Erwachsenengruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Weiterbildung
jeweils Di-Sa, 9.00 - 17.00 Uhr
300 CHF; kostenlos mit "Educate Pass"; zzgl. Eintritte 6 CHF/bis 16 J., 7 CHF/bis 25 J., 18 CHF/Erwachsene