Jeder Mensch kennt die Herausforderung, als Persönlichkeit zugleich in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein. Auch das Leben der Kartäuser spielt sich zwischen den Polen ICH und GEMEINSCHAFT ab.
In Anlehnung an das Klosterleben werden wir dazu angeregt, über individuelles und soziales Dasein nachzudenken. Das Thema wird im Gespräch, im Spiel und gestalterisch erörtert - sodass ICH UND DIE ANDEREN nicht nur reflektiert, sondern auch erlebt wird.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Erwachsene
Jugendliche
Datum nach Absprache; Dauer: 2 Stunden bis ganzer Tag
Klassen: 100 CHF; kostenlos mit "Educate Pass"; Erwachsenengruppen 250 CHF
Wir kommunizieren fast den ganzen Tag, mit der Stimme, mit Gesten, via Handy und Computer. Die Kartäuser dagegen verzichten fast vollständig auf das Sprechen.
In Anlehnung an das Klosterleben werden wir dazu angeregt, über Erfahrungen mit Verzicht, Schweigen und Kommunizieren nachzudenken. Ist ein Leben in Stille und Zurückgezogenheit heute noch denkbar? Worauf könnten wir kaum verzichten? Stille, Kommunikation und Verzicht werden aktiv und erlebnisorientiert ergründet.
Das didaktische Material kann per Mail an contact@enroute.ch bestellt werden.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Erwachsene
Jugendliche
Datum nach Absprache; Dauer: 2 Stunden bis ganzer Tag
Klassen: 100 CHF; kostenlos mit "Educate Pass"; Erwachsenengruppen 250 CHF
Login / Erstellen Sie ein Profil zum Download des Lehrmaterials.
Arbeitsblätter_Ittingen-Stille
Aufgabenset_Ittingen-Stille