Wir nehmen Sie mit auf einen Balance-Akt entlang der Landesgrenze in Kreuzlingen. Im Zentrum steht die Geschichte einer Familie, die aus Afghanistan flüchtete und in der Schweiz ankam. Sie stellt Fragen nach unseren persönlichen Grenzen, nach den Grenzen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und nach der Notwendigkeit, zuweilen Grenzen zu überschreiten. Immer wieder blenden wir zurück zum Ort, an dem wir selber stehen - und ebenso an die historische Bedeutung der Landesgrenze zwischen Konstanz und Kreuzlingen.
Der Rundgang führt bis zum Bundesasylzentrum (BAZ) und danach zum Kaffetreff AGATHU, wo eine persönliche Begegnung mit Asylsuchenden stattfindet.
Erwachsenengruppen
Jugendgruppen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
Erwachsene
Jugendliche
Datum nach Absprache; Unter der Woche von 12.30 bis 15.30 Uhr
Schulklassen: 160 CHF; Erwachsene: 200 CHF; kostenlos mit "Educate Pass"
Login / Erstellen Sie ein Profil zum Download des Lehrmaterials.
Arbeitsblätter_Grenzrundgang
Aufgabenset_Grenzrundgang