Die Route ermöglicht den Besuch des Solidaritätshauses und der Bosnisch-Islamischen Gemeinschaft im Stadtteil St. Fiden. Zuerst wird die Integra-Schule besucht. Dort werden für eine halbe Stunde zwei Guides die Lehrerrolle einnehmen. Es wird aufgezeigt, wie schwierig es ist, wenn man eine komplett andere Sprache lernen muss. Danach trifft sich die Klasse mit zwei anderen Guides im Solihaus, wo ein Austausch stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre vorbereiteten Fragen zum Thema "Heimat" mit und stellen diese den Asylsuchenden. Der Austausch wird mit einem gemeinsamen Zvieri für alle abgerundet.
Anschliessend wird die Bosnisch-Islamische Gemeinschaft besucht. Die Schülerinnen und Schüler lernen diese als Ort der Begegnung kennen, der neben dem Gebetsraum aus weiteren Räumen besteht. Weiter beobachten sie eine rituelle Gebetswaschung und den Gebetsablauf eines Muslims oder einer Muslima.
Die Klasse wird von einer Guide begleitet, die auch die Austauschrunden moderiert.
Die Posten Solidaritätshaus und Islamische Gemeinschaft können auch einzeln besucht werden.
Jugendgruppen
Schulklassen Sek I
Jugendliche
Datum nach Absprache; jeweils Di, Mi, Do, 14.00h – 18.00 Uhr; Dauer: 3 Stunden; Dauer: Posten einzeln 1.5 Stunden
200 CHF/Klasse; kostenlos mit "Educate Pass"
Login / Erstellen Sie ein Profil zum Download des Lehrmaterials.
Arbeitsblätter_Solihaus-Moschee
Aufgabenset_Solihaus-Moschee