Suchen Sie nach Stationen, Routen oder Events auf den interaktiven Karten. Die Angebote können nach Zielgruppe, Datum und Kanton gefiltert werden. Wählen Sie eine Station oder Route aus und durchstöbern Sie die Angebote. Die Stationen und Routen können nach Wahl besucht und kombiniert werden.
Beim Angebotsbeschrieb können Sie mit Anwählen des Buttons "Buchen" eine Reservationsanfrage starten. Teilen Sie dem Anbieter Ihre bevorzugten Daten und Angaben zur Gruppe mit. Die Bezahlung des Angebots erfolgt direkt beim Anbieter.
Per Login erstellen Sie Ihren persönlichen Zugang zu "Dialogue en Route". Mit einem Benutzerausweis profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie zum Beispiel vergünstigten Eintritten. Wenn Sie sich vor der Buchung einloggen, werden die Angaben über Ihren Benutzerstatus automatisch kommuniziert.
Zur jeder Station und Routen finden Sie Angaben zur Anreise. Benutzen Sie wenn immer möglich öffentliche Verkehrsmittel. Nehmen Sie sich Zeit unterwegs und vor Ort. Stellen Sie Fragen, diskutieren Sie mit. Seien Sie bereit, sich auf Neues einzulassen. Für Fotos von Feiern und Innenräumen Fragen Sie Ihre.n Guide um Erlaubnis.
Es wird keine Haftung bei Unfällen und Schäden übernommen. Falls keine anderweitige Versicherung existiert, kommunizieren Sie Ihrer Reisegruppe, dass alle selber für ihre Sicherheit verantwortlich sind.
Zufrieden? Nicht zufrieden? Alle sind eingeladen, das Angebot zu beurteilen. Ihre Teilnahme hilft uns, das Verbesserungspotenzial zu erkennen. Schreiben Sie uns eine Nachricht an: contact@enroute.ch.
Gute Reise!
Wie politisch ist Religion in der Schweiz? Was bedeutet die Präambel in der Bundesverfassung? Wer unterhält religiöse Bauten und entscheidet, was erlaubt ist? Wie leben Menschen verschiedener Zugehörigkeit ganz konkret ihren Alltag? Wie wird mit der Vielfalt in anspruchsvollen Situationen im Spital umgegangen?
Die Klasse begibt sich auf eine Velotour an die Berner Hotspots wie dem Bundesplatz, religiösen Stätten, dem Spital oder Friedhof! Vor Ort beteiligen sich die Schüler.innen an Speed-Debatten zu einer Vielzahl von Fragen zum Verhältnis von Religion und Politik - mit jungen Erwachsenen verschiedenreligiöser Zugehörigkeiten. Die Bike Tour endet im Haus der Religionen.
Bitte eigenes Velo mitbringen! Beiträge an die Reisekosten werden auf Anfrage gewährt.
Die Velotour ist auch alternativ mit dem Tram durchführbar.
Dauer: Nach Vereinbarung zwischen 2 und 4 Stunden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jugendgruppen
Konfessionsklassen
Schulklassen Sek I
Schulklassen Sek II
jeweils Mo ab 14 Uhr, Di-Fr ab 10 Uhr, Sa ab 10 Uhr; Dauer: 2-4 Stunden
kostenlos