Die Schülerinnen und Schüler finden sich in einer fiktiven Welt wieder, die bestimmte Regeln und Verhaltensweisen verlangt. Doch: Wie lösen sie die gestellten Aufgaben, wenn sie auf sich selber hören?
In einem Parcours mit Rollenspiel-Sequenzen üben sie, Dilemma-Situation zu meistern und Stellung zu nehmen. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, was Glaubens- und Gewissensfreiheit beinhalten und reflektieren, was diese für sie selber bedeuten.
Das Angebot wurde zum 30 jährigen Jubiläum der UNO Kinderrechtskonvention entwickelt. Die Durchführung findet im Schulhaus statt und wird durch junge Guides moderiert.
Schulklassen Primar
Schulklassen Sek I
Datum nach Absprache
250 CHF/Klasse; kostenlos mit "Educate Pass"