Wir alle kennen Theater. Populär und weit verbreitet ist das Theater, das mit Figuren gespielt wird. Die Ausstellung zeigt Stabpuppen,
Schattenspielfiguren, Handpuppen und Marionetten aus Asien und Europa. Die Geschichten, die aufgeführt werden, dienen nicht nur der Unterhaltung: Die Figuren bieten Identifikationsmöglichkeiten und die Stücke erklären die Welt. Die Puppenspieler können belehren, herrschende Zustände kritisieren und den Menschen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Erwachsene
Jugendliche
Einzelperson
jeweils Di-So 10-17 Uhr, Führungen am 1.3.20 15-16.00 Uhr und und am 22.3.20 11-12 Uhr
Erwachsene 16 CHF, Jugendliche 10-16 Jahre: 5 CH, Kinder: kostenlos; kostenlos mit "Educate Pass"
Mit dem Kasperli können sich viele Kinder identifizieren: Er ist vorwitzig, mutig und hat das Herz auf dem rechten Fleck. Auch andere Figurentheater der Welt kennen solch quirlige Gestalten, in der Ausstellung «Bima, Kasper und Dämon» sind sie alle versammelt. Mit Kasper, dem Spassmacher Semar, dem Taugenichts Karagöz und dem Affen Sun Wukong lernen die Kinder, was es heisst, sich gegen Stärkere zu behaupten.
Führung mit Workshop, 90 Minuten
Optional: Im Atelier kreieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Schattenspielfigur
Schulklassen Primar
Termine auf Anfrage
auf Anfrage, kostenlos mit "Educate Pass"