Cerca stazioni, percorsi o eventi sulle mappe interattive. Le offerte possono essere filtrate per gruppo target, data e cantone. Seleziona una stazione o un percorso e dai un’occhiata alle offerte. Le stazioni e i percorsi possono essere visitati e combinati a piacere.
Puoi effettuare una richiesta di prenotazione cliccando su “prenota” nella descrizione dell’offerta. Comunica le date che preferisci e i dettagli del gruppo.
Effettuando il login crei il tuo accesso personale a “Dialogue en Route”. Con una tessera utente puoi beneficiare di servizi aggiuntivi, come per esempio ingressi scontati. Se effettui il login prima della prenotazione, i dettagli del tuo stato di utente appaiono automaticamente.
Per ogni stazione e percorso trovi informazioni su come arrivarci. Quando possibile, usa i mezzi pubblici. Prenditi il tuo tempo durante il tragitto e sul posto. Poni domande, partecipa alla discussione. Sii pronto/a a farti coinvolgere in una nuova esperienza. Per quanto riguarda foto di celebrazioni e di spazi interni, chiedi il permesso alla tua Guida.
Non ci assumiamo alcuna responsabilità per incidenti o danni. Se non ci sono altre assicurazioni, comunica al tuo gruppo che ognuno/a è responsabile per la propria sicurezza.
Soddisfatto/a? Insoddisfatto/a? Ogni persona è invitata a valutare l’offerta. La tua partecipazione ci aiuta a identificare il potenziale di miglioramento. Contattaci a: contact@enroute.ch.
Buon viaggio!
Der Sri Rajarajeswary Amman Tempel in Emmenbrücke, der der Göttin Rajarajeswary (Sanskrit: Rājarājeśvarī) geweiht ist, befindet sich in einem grosszügigen Raum im Obergeschoss eines Gewerbegebäudes im Industriegebiet. Umgeben von einer Bauunternehmung, einer Logistikfirma, einer Tanzschule und einem Elektroinstallationsgeschäft, strahlt der Tempel eine besondere Atmosphäre aus.
Gemäss den hinduistischen Überzeugungen vereint die Göttin Rajarajeswary die weltlichen und überweltlichen Kräfte in sich und regiert als gütige Herrscherin über alles. Sie trägt den Titel «Königin der Könige» und wird von ihren Verehrern mit grosser Hingabe verehrt.
Die Eröffnung des neuen Sri Rajarajeswary Tempels am Vormittag des Pfingstsonntags 2017 fand zur astrologisch berechneten Zeit statt: Die Priester gossen geheiligtes Wasser aus dem Ganges aus Gefässen über die Spitzen der elf Götterschreine und setzten das Einweihungsritual mit dem Übergiessen der Götterstatuen mit geheiligtem Wasser fort.
Diese zentrale Zeremonie leitete der aus Toronto (Kanada) eingeflogene Hauptpriester, begleitet von sechs Priestern aus Deutschland und der Schweiz. Zahlreiche tamilische Gläubige waren anwesend, um erstmals die durch aufwendige Rituale inthronisierte Göttin Sri Rajarajeswary in ihrem grossen Schrein zu sehen. Die Rituale, die die Priester vier Tage zuvor mit der Zeremonie der Augenöffnung und feierlichen Feuerzeremonien begonnen hatten und noch weitere zehn Tage fortsetzten, haben im Verständnis der Hindus das Göttliche in die neue «Wohnstätte» herbeigerufen.
Der Priester und seine beiden Söhne, die inzwischen in der Lage sind, die Verehrungszeremonien (Pujas) eigenständig durchzuführen, ehren die Götter regelmäßig dienstags und freitags sowie an verschiedenen hinduistischen Feiertagen mit Licht, Klang, Blumen, Mantras und weiteren Ritualen. Im Sommer findet außerdem das grosse Tempelfest statt, bei dem die Göttin feierlich aus dem Tempel getragen wird. In einer Prozession, begleitet von Musikern und zahlreichen Gläubigen, wird sie dann um den Tempel herumgeführt.
Abgesehen von seiner bedeutenden religiösen Rolle ist der Tempel, der als Verein organisiert ist, auch kulturell und sprachlich von grosser Bedeutung für die tamilischen Hindus in der Region Zentralschweiz und darüber hinaus. Er fungiert nicht nur als Ort der Religionsausübung, sondern auch als sozialer Treffpunkt. Die religiösen Zeremonien und das Zusammenkommen der tamilischen Gemeinschaft wecken bei vielen der ersten Generation wertvolle Erinnerungen an ihre Heimat.
Universität Luzern: Sri Rajarajeswary Amman Tempel, https://www.unilu.ch/fakultaeten/kultur-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/institute/religionswissenschaftliches-seminar/religionsvielfalt-im-kanton-luzern/religionsgemeinschaften-beschreibungen/hindu-traditionen/sri-rajarajeswary-amman-tempel/, 27. 10. 2023.
Bz/Benno Bühlmann : Emmenbrücke: Neue Wohnstätte für das Göttliche, https://www.bzbasel.ch/zentralschweiz/luzern/emmenbruecke-neue-wohnstaette-fuer-das-goettliche-ld.96335, 9.6.2017.