Was braucht es für eine friedlichere Welt?

Jana
En Route

Wer ich bin

Ausbildung zur Primarlehrerin am IVP NMS in Bern (2019). Aktuell Stellvertreterin an verschiedenen Schulen. 

Ich liebe das Leben mit all seinen Facetten. Ich bin neugierig und suche gerne immer wieder neue Herausforderungen, sei es alleine oder mit anderen zusammen. Am liebsten bin ich mit eigener Körperkraft unterwegs, d.h. mit meinem Velo oder zu Fuss und entdecke dadurch gerne neue Ortschaften und lerne gerne neue Menschen kennen. Der Austausch mit anderen Menschen ist mir sehr wichtig, weil ich von anderen und durch andere lernen und mich weiterentwickeln will. Dabei übe ich mich gerne im aktiven Zuhören und im aufmerksamen Beobachten meines Gegenübers.

Was mich motiviert

Ich wünsche mir eine friedlichere Welt für alle, d.h. für Mensch, Tier und Umwelt. Ich wünsche mir, dass wir täglich den Mut aufbringen können, einander offen zu begegnen und immer wieder gemeinsam den Dialog suchen können. Ich wünsche mir, dass der Menschen mit all seinen Bedürfnissen wieder mehr ins Zentrum rückt und wir uns wieder mehr für das gemeinsame Wohl einsetzen. Mit “Dialoge en Route” möchte ich meinen Teil dazu beitragen und so die “Freundschaft” zwischen den unterschiedlichen Religionen fördern und pflegen.

Wo ich im Einsatz bin

Zurzeit versuche ich als Lehrerin die Angebote von “Dialoge en Route” zu nutzen und hoffe, dass ich das neue Schüler:innen- Evaluationskonzept in meinen Klassen anwenden kann. Zukünftig möchte ich als Guide in Bern tätig sein und wünsche mir, dass ich durch meine bisherigen Erfahrungen mit anderen Religionen und Kulturen die Angebote weiterentwickeln helfen kann. 
In meiner Freizeit engagiere ich mich zudem seit einigen Jahren fürs “Reformierte Forum” in Bern und helfe jeweils bei der Planung und Umsetzung von unterschiedlichsten Events zu Themen rund um den Menschen und seine Spiritualität mit (www.refforum.ch).