In verschiedenen Sequenzen werden Kompetenzen zur Vermittlung von Religion und Kultur im pluralen Kontext eingeübt. Ausgangslage sind das vorhandene Erfahrungswissen der Teilnehmenden sowie Methodenbeispiele der beteiligten Institutionen. Programm:
10.00 Uhr Begrüssung
10.15 Uhr Objektgeschichten erfinden (GiM)
12.00 Uhr Mittagessen teilen
13.30 Uhr Selbstverortung
14.15 Uhr Neue Perspektiven auf das Museum entwickeln
16.00 Uhr Präsentation
16.30 Uhr Abschluss
Eine Veranstaltung von IRAS COTIS „Dialogue en Route“ in Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg und Generationen im Museum GIM.
Zielgruppe: Angebotspartner, Guides & Mitarbeitende von „Dialogue en Route“. Externe Teilnahme auf Anfrage möglich.